LYFTA

Thumbnail for the video of exercise: Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben

Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben

Übungsprofil

KörperteilWaden
AusrüstungDie Hantel
HauptmuskelnGastrocnemius
SekundärmuskelnSoleus
AppStore IconGoogle Play Icon

Holen Sie sich die Übungsbibliothek auf Ihr Handy!

Einführung in die Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben

Das einbeinige Wadenheben mit der Hantel im Sitzen – Handfläche nach oben ist eine gezielte Übung, die vor allem die Wadenmuskulatur stärkt und gleichzeitig das Gleichgewicht und die Stabilität verbessert. Diese Übung eignet sich für Personen aller Fitnessstufen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, die die Kraft des Unterkörpers oder die Leistung bei Sportarten und Aktivitäten verbessern möchten, die starke Waden erfordern. Menschen können diese Übung wählen, um Wadenmuskelmasse aufzubauen, die Knöchelstabilität zu verbessern und die allgemeine Beinkraft zu steigern, was zu einer besseren sportlichen Leistung und täglichen Mobilität beitragen kann.

Durchführung der: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben

  • Halten Sie eine Hantel mit der Handfläche nach oben in Ihrer rechten Hand und stellen Sie den Fußballen Ihres rechten Fußes auf eine erhöhte Oberfläche, z. B. einen Block oder eine Stufe, sodass Ihre Ferse über die Kante hängt.
  • Heben Sie Ihre rechte Ferse langsam so hoch wie möglich an, drücken Sie dabei durch den Fußballen und achten Sie darauf, dass das Gewicht sicher in Ihrer Handfläche gehalten wird.
  • Halten Sie am Ende der Bewegung einen Moment inne, um die Kontraktion Ihrer Wade wirklich zu spüren.
  • Senken Sie Ihre Ferse langsam wieder in die Ausgangsposition ab und wiederholen Sie die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen, bevor Sie auf das andere Bein wechseln.

Tipps zur Ausführung Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben

  • Voller Bewegungsumfang: Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, nicht den vollen Bewegungsumfang zu nutzen. Senken Sie Ihre Ferse so weit wie möglich, um den Wadenmuskel zu dehnen, und heben Sie dann Ihre Ferse so weit wie möglich an, um den Muskel anzuspannen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie das Beste aus der Übung herausholen.
  • Vermeiden Sie Eile: Viele Menschen neigen dazu, ihre Wiederholungen in Eile auszuführen, was zu einer falschen Form und möglichen Verletzungen führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie jede Wiederholung langsam und kontrolliert ausführen und sich dabei auf den Muskel konzentrieren, der trainiert wird.
  • Verwenden Sie das richtige Gewicht: Die Verwendung eines zu schweren Gewichts kann zu einer schlechten Form und Leistungsfähigkeit führen

Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben FAQs

Können Anfänger die Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben?

Ja, Anfänger können die Übung „Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben“ machen. Es ist jedoch wichtig, mit einem leichteren Gewicht zu beginnen, um die richtige Form zu gewährleisten und Verletzungen vorzubeugen. Erhöhen Sie das Gewicht schrittweise, während sich Kraft und Ausdauer verbessern. Wie bei jeder neuen Übung sollten Anfänger darüber nachdenken, sich von einem Fitnessprofi beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass sie die Übung korrekt ausführen.

Welche sind häufigen Variationen der Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben?

  • Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach unten: Diese Version ähnelt der ursprünglichen Übung, erfordert jedoch, dass Sie Ihr Handgelenk so drehen, dass Ihre Handfläche nach unten zeigt, was die Muskelbeanspruchung leicht verändert.
  • Wadenheben mit der Hantel im Stehen, einbeiniges Wadenheben – Handfläche nach oben: Bei dieser Variante müssen Sie die Übung im Stehen ausführen, wodurch verschiedene Muskeln beansprucht werden und Ihr Gleichgewicht stärker herausgefordert wird.
  • Wadenheben mit einer Hantel im Sitzen – neutraler Griff: Bei dieser Variante halten Sie die Hantel mit einem neutralen Griff (Handfläche zeigt nach innen), was dabei helfen kann, verschiedene Muskeln in Ihrem Unterarm und Ihrer Hand zu beanspruchen.
  • Wadenheben mit der Langhantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben: Diese Version ersetzt die Hantel durch eine Langhantel, was dies ermöglichen kann

Welche Übungen ergänzen sich gut zu den Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben?

  • Kniebeugen: Während Kniebeugen in erster Linie eine Unterkörperübung sind, beanspruchen Kniebeugen auch die Waden und ergänzen das einbeinige Wadenheben mit Kurzhanteln, indem sie dafür sorgen, dass der gesamte Unterkörper, einschließlich der Waden, gestärkt und gestärkt wird.
  • Seilspringen: Diese Herz-Kreislauf-Übung trainiert auch die Wadenmuskulatur und stellt eine aerobe Ergänzung zum anaeroben einbeinigen Wadenheben mit Hanteln im Sitzen dar, wodurch sowohl die Muskelkraft als auch die Ausdauer der Waden verbessert werden.

Verwandte Stichwörter zu Wadenheben mit der Hantel im Sitzen und einem Bein – Handfläche nach oben

  • Wadenübung mit Hanteln
  • Wadenheben mit einem Bein im Sitzen
  • Wadentraining mit der Handfläche nach oben
  • Hanteltraining für Waden
  • Einbeiniges Wadenheben mit Hantel
  • Wadenheben mit Kurzhanteln im Sitzen
  • Einbeinige Wadenstärkungsübung
  • Hantelübung mit der Handfläche nach oben
  • Wadentraining im Sitzen mit Hanteln
  • Einbeiniges Wadenheben im Sitzen mit Hanteln