LYFTA

Thumbnail for the video of exercise: Volle Kniebeuge mit der Langhantel

Volle Kniebeuge mit der Langhantel

Übungsprofil

KörperteilQuadrizeps, Oberschenkel
AusrüstungLanghantel
HauptmuskelnGluteus Maximus, Quadriceps
SekundärmuskelnAdductor Magnus, Soleus
AppStore IconGoogle Play Icon

Holen Sie sich die Übungsbibliothek auf Ihr Handy!

Einführung in die Volle Kniebeuge mit der Langhantel

Der Barbell Full Squat ist eine umfassende Krafttrainingsübung, die vor allem den Quadrizeps, die hintere Oberschenkelmuskulatur und die Gesäßmuskulatur trainiert und gleichzeitig auch den Rumpf und den unteren Rücken beansprucht. Es ist für jeden geeignet, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Sportler, da es an das individuelle Fitnessniveau und die individuellen Ziele angepasst werden kann. Diese Übung ist von Vorteil für diejenigen, die die Kraft ihres Unterkörpers aufbauen, ihre Beweglichkeit verbessern und ihre sportliche Gesamtleistung steigern möchten.

Durchführung der: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Volle Kniebeuge mit der Langhantel

  • Stellen Sie sich mit dem Gesicht zur Langhantel hin, spreizen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander und ducken Sie sich unter die Hantel, um sie auf der Rückseite Ihrer Schultern direkt unter dem Nacken zu positionieren.
  • Fassen Sie die Hantel fest mit beiden Händen, heben Sie sie durch Strecken der Beine von der Ablage und gehen Sie ein oder zwei Schritte zurück, um sich in die richtige Position zu bringen.
  • Beugen Sie langsam Ihre Knie und senken Sie Ihren Körper, als würden Sie sich auf einen Stuhl zurücklehnen. Halten Sie dabei Ihren Rücken gerade und die Brust hoch, bis Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind.
  • Drücken Sie Ihre Fersen durch, um in die Standposition zurückzukehren. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre Knie oben nicht blockiert sind, und wiederholen Sie die Übung so oft wie nötig.

Tipps zur Ausführung Volle Kniebeuge mit der Langhantel

  • Richtige Platzierung der Stange: Die Hantel sollte auf dem oberen Teil Ihres Rückens und nicht auf Ihrem Nacken ruhen. Es sollte mit einem Griff gehalten werden, der etwas breiter als schulterbreit ist. Diese Position hilft, unnötige Belastungen für Nacken und Schultern zu vermeiden.
  • Behalten Sie die neutrale Wirbelsäule bei: Es ist wichtig, während der gesamten Übung eine neutrale Wirbelsäule beizubehalten. Vermeiden Sie es, Ihren Rücken zu runden oder ihn übermäßig zu krümmen. Dieser häufige Fehler kann zu schweren Rückenverletzungen führen. Spannen Sie Ihren Rumpf an und halten Sie Ihre Brust hoch, um diese Position beizubehalten.
  • Tiefe der Kniebeuge: Versuchen Sie, Ihren Körper zu senken, bis sich Ihre Hüften unter Ihren Knien befinden. Dies ist eine komplette Kniebeuge. Halbe Kniebeugen oder Viertelkniebeugen sind häufige Fehler und schaden nicht

Volle Kniebeuge mit der Langhantel FAQs

Können Anfänger die Volle Kniebeuge mit der Langhantel?

Ja, Anfänger können die Langhantel-Vollkniebeuge machen, aber es ist wichtig, mit leichteren Gewichten zu beginnen und sich auf die richtige Form zu konzentrieren, um Verletzungen zu vermeiden. Es ist auch hilfreich, einen Trainer oder einen erfahrenen Fitnessstudio-Besucher zu haben, der Sie zunächst unterstützt oder anleitet. Wenn Sie an Kraft und Selbstvertrauen gewinnen, können Sie das Gewicht schrittweise erhöhen.

Welche sind häufigen Variationen der Volle Kniebeuge mit der Langhantel?

  • Box Squat: Bei dieser Variante gehen Sie in die Hocke, bis Ihre Gesäßmuskulatur eine Box oder Bank hinter Ihnen berührt, was zur Perfektionierung von Form und Tiefe beiträgt.
  • Überkopfkniebeuge: Bei dieser anspruchsvollen Variante wird die Langhantel während der gesamten Bewegung über dem Kopf gehalten und dabei nicht nur Ihr Unterkörper, sondern auch Ihre Schultern, Arme und Ihr Rumpf beansprucht.
  • Zercher-Kniebeuge: Bei dieser Kniebeuge wird die Langhantel in der Ellbogenbeuge gehalten, der Schwierigkeitsgrad erhöht und der Bizeps und die Unterarme beansprucht.
  • Goblet Squat: Diese Kniebeuge wird normalerweise mit einer Kettlebell oder Kurzhantel ausgeführt, kann aber auch mit einer Langhantel ausgeführt werden, die senkrecht an die Brust gehalten wird, was eine gute Form und Tiefe fördert.

Welche Übungen ergänzen sich gut zu den Volle Kniebeuge mit der Langhantel?

  • Ausfallschritte, eine weitere verwandte Übung, können die Vorteile von Langhantel-Vollkniebeugen verstärken, indem jedes Bein einzeln trainiert wird. Dies kann dazu beitragen, Muskelungleichgewichte zu korrigieren und die Stabilität zu verbessern, was beides für die sichere und effektive Ausführung von Kniebeugen unerlässlich ist.
  • Kreuzheben kann die Langhantel-Vollkniebeugen ergänzen, indem es den unteren Rücken, die hintere Oberschenkelmuskulatur und die Gesäßmuskulatur stärkt, die für die Beibehaltung einer guten Form bei Kniebeugen und zur Vermeidung von Verletzungen von entscheidender Bedeutung sind, während es gleichzeitig die Gesamtkraft und Kraft des Körpers verbessert.

Verwandte Stichwörter zu Volle Kniebeuge mit der Langhantel

  • Langhantel-Kniebeugen-Training
  • Übung zur Stärkung des Quadrizeps
  • Oberschenkelstraffung mit Langhantel
  • Vollständige Kniebeugenroutine
  • Langhantelübung für die Beine
  • Schweres Squat-Training
  • Quadrizeps-Langhantel-Kniebeuge
  • Übung zum Oberschenkelaufbau
  • Vollständige Langhantel-Kniebeugen-Technik
  • Quadrizeps- und Oberschenkeltraining mit der Langhantel