LYFTA

Thumbnail for the video of exercise: Latzug mit parallelem Griff und zwei Griffen

Latzug mit parallelem Griff und zwei Griffen

Übungsprofil

KörperteilKörperbereiche trainieren
AusrüstungDas Kabel
HauptmuskelnLatissimus Dorsi
SekundärmuskelnBrachialis, Brachioradialis, Deltoid Posterior, Infraspinatus, Teres Major, Teres Minor, Trapezius Lower Fibers, Trapezius Middle Fibers
AppStore IconGoogle Play Icon

Holen Sie sich die Übungsbibliothek auf Ihr Handy!

Einführung in die Latzug mit parallelem Griff und zwei Griffen

Der Latzug mit zwei Griffen und parallelem Griff ist eine kraftaufbauende Übung, die hauptsächlich auf Ihren Latissimus dorsi, Ihren Bizeps und Ihren mittleren Rücken abzielt, wodurch Ihre Oberkörperkraft gestärkt und Ihre Körperhaltung verbessert wird. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Fitnessbegeisterte geeignet, da es leicht an das individuelle Fitnessniveau angepasst werden kann. Menschen möchten diese Übung durchführen, um einen starken und straffen Oberkörper zu entwickeln, ihre funktionelle Kraft für tägliche Aktivitäten zu steigern und eine bessere Ausrichtung der Wirbelsäule zu fördern.

Durchführung der: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Latzug mit parallelem Griff und zwei Griffen

  • Setzen Sie sich auf den Sitz und achten Sie darauf, dass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen und Ihre Knie sich unter den Polstern befinden. Greifen Sie nach oben und greifen Sie die beiden Griffe mit neutralem Griff (die Handflächen zeigen einander).
  • Ziehen Sie die Griffe auf Brusthöhe nach unten, während Sie Ihren Rücken gerade und Ihre Brust angehoben halten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ellbogen nach unten und leicht nach vorne zeigen.
  • Halten Sie am unteren Ende der Bewegung einen Moment lang gedrückt und drücken Sie Ihre Schulterblätter zusammen, um Ihre Latissimus-Muskeln zu beanspruchen.
  • Lassen Sie die Griffe langsam wieder in die Ausgangsposition los, sodass Ihre Arme vollständig gestreckt und Ihre Latissimus-Muskeln gedehnt werden können. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.

Tipps zur Ausführung Latzug mit parallelem Griff und zwei Griffen

  • **Griff und Haltung**: Fassen Sie die parallelen Griffe so an, dass Ihre Handflächen einander zugewandt sind. Halten Sie während der gesamten Übung Ihren Rücken gerade und die Brust hoch. Vermeiden Sie es, Ihre Schultern zu runden oder Ihren Rücken zu krümmen, da dies zu Überlastungen und Verletzungen führen kann.
  • **Kontrollierte Bewegungen**: Leiten Sie den Zug ein, indem Sie Ihre Ellbogen nach unten zu Ihren Seiten bewegen. Halten Sie die Bewegung langsam und kontrolliert, sowohl beim Herunterziehen als auch beim Zurückkehren in die Ausgangsposition. Vermeiden Sie ruckartige oder schnelle Bewegungen, da diese die Wirksamkeit der Übung verringern und das Verletzungsrisiko erhöhen können.
  • **Atemtechnik**: Atmen Sie aus, während Sie die Griffe nach unten ziehen, und atmen Sie ein, wenn Sie in die Ausgangsposition zurückkehren. Falsches Atmen kann zu Schwindel oder Benommenheit führen

Latzug mit parallelem Griff und zwei Griffen FAQs

Können Anfänger die Latzug mit parallelem Griff und zwei Griffen?

Ja, Anfänger können durchaus die Latzugübung mit zwei Griffen und parallelem Griff machen. Es ist jedoch wichtig, mit einem geringeren Gewicht zu beginnen, um die richtige Form zu gewährleisten und Verletzungen vorzubeugen. Es ist auch von Vorteil, die Übung zuerst von einem Personal Trainer oder einem erfahrenen Fitnessstudiobesucher vorführen zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie sie richtig ausführen. Denken Sie immer daran, sich aufzuwärmen, bevor Sie mit dem Training beginnen.

Welche sind häufigen Variationen der Latzug mit parallelem Griff und zwei Griffen?

  • Der Latzug mit breitem Griff ist eine weitere Variante, bei der Sie einen breiteren Griff an der Stange verwenden, um verschiedene Teile Ihrer Rückenmuskulatur zu beanspruchen.
  • Der Latzug mit engem Griff ist eine Variante, bei der Sie die Stange enger greifen, wodurch der untere Latissimus effektiver trainiert wird.
  • Der Latzug mit umgekehrtem Griff ist eine Variante, bei der Sie die Stange mit den Handflächen zu Ihnen greifen, was dazu beitragen kann, Ihren Bizeps stärker zu beanspruchen.
  • Der V-Bar Lat Pulldown ist eine weitere Variante, bei der Sie eine V-förmige Stange verwenden, die dabei helfen kann, den mittleren und unteren Teil Ihres Latissimus zu trainieren.

Welche Übungen ergänzen sich gut zu den Latzug mit parallelem Griff und zwei Griffen?

  • Klimmzüge: Klimmzüge sind eine Körpergewichtsübung, die die gleichen Muskeln wie der Latzug trainiert, vor allem den Latissimus dorsi. Durch die Verwendung verschiedener Griffpositionen können Sie den Fokus auf verschiedene Teile Ihres Rückens verlagern und so eine vielseitige Ergänzung zum Latzug darstellen.
  • Über die Langhantel gebeugtes Rudern: Diese Übung zielt auch auf den Latissimus und die Rhomboidmuskulatur ab, ähnlich dem Latzug mit zwei Griffen und parallelem Griff. Es trainiert jedoch auch den Trapezmuskel, den Rückenstrecker und die hinteren Deltamuskeln und bietet so ein breiteres Spektrum an Muskelbeanspruchung und ein ausgewogenes Rückentraining.

Verwandte Stichwörter zu Latzug mit parallelem Griff und zwei Griffen

  • Kabelrückenübung
  • Latzug mit zwei Griffen
  • Latzug im Parallelgriff
  • Rückenstärkungsübung
  • Kabeltraining für den Rücken
  • Rückentraining mit zwei Griffen
  • Latzug mit Parallelgriff
  • Übung zum Latzug am Kabelzug
  • Rückenmuskelübung mit Kabelzug
  • Kabelauszug mit zwei Griffen