LYFTA

Thumbnail for the video of exercise: Langhantel-Frontkniebeuge

Langhantel-Frontkniebeuge

Übungsprofil

KörperteilQuadrizeps, Oberschenkel
AusrüstungLanghantel
HauptmuskelnQuadriceps
SekundärmuskelnAdductor Magnus, Soleus
AppStore IconGoogle Play Icon

Holen Sie sich die Übungsbibliothek auf Ihr Handy!

Einführung in die Langhantel-Frontkniebeuge

Die Langhantel-Frontkniebeuge ist eine hochwirksame Verbundübung, die vor allem den Quadrizeps, die Gesäßmuskulatur und den Rumpf beansprucht und gleichzeitig auch den Oberkörper beansprucht. Es ist ein ideales Training sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fitnessbegeisterte, da es leicht an das individuelle Kraft- und Fitnessniveau angepasst werden kann. Wenn Sie diese Übung in Ihre Routine integrieren, können Sie dabei helfen, die Kraft des Unterkörpers aufzubauen, das Gleichgewicht zu verbessern, die Rumpfstabilität zu verbessern und das allgemeine Muskelwachstum zu fördern.

Durchführung der: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Langhantel-Frontkniebeuge

  • Verschränken Sie Ihre Arme über der Stange, um sie zu sichern, und heben Sie sie vom Gestell ab. Machen Sie dann einen oder zwei Schritte zurück, um das Gestell zu verlassen, und positionieren Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, wobei Ihre Zehen leicht nach außen zeigen.
  • Beginnen Sie die Kniebeuge, indem Sie Ihre Hüften nach hinten drücken und Ihre Knie beugen. Senken Sie Ihren Körper so weit wie möglich ab, ohne Ihre Haltung zu beeinträchtigen, und halten Sie dabei die Hantel stabil.
  • Halten Sie am unteren Ende Ihrer Kniebeuge einen Moment inne und stellen Sie sicher, dass Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind oder tiefer, wenn Sie es schaffen.
  • Drücken Sie Ihre Fersen durch, um in die Ausgangsposition zurückzukehren, und halten Sie Ihren Rumpf während der gesamten Bewegung angespannt und Ihren Rücken gerade. Wiederholen Sie dies für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.

Tipps zur Ausführung Langhantel-Frontkniebeuge

  • Tiefe der Kniebeuge: Um das Beste aus der Übung herauszuholen, versuchen Sie, so tief wie möglich in die Hocke zu gehen und dabei eine gute Form beizubehalten. Vermeiden Sie es jedoch, zu tief zu gehen, da dies zu Verletzungen führen kann. Deine Oberschenkel sollten am unteren Ende der Kniebeuge parallel zum Boden sein.
  • Kontrollieren Sie die Bewegung: Überstürzen Sie die Übung nicht. Senken Sie sich langsam ab und drücken Sie sich kontrolliert wieder hoch. Dies hilft Ihnen, das Gleichgewicht zu halten und Verletzungen vorzubeugen.
  • Heben Sie nicht zu schwer: Ein häufiger Fehler besteht darin, zu früh zu schwer zu heben. Beginnen Sie mit einem Gewicht, mit dem Sie bequem 10–12 Wiederholungen bewältigen können, und steigern Sie es schrittweise, wenn sich Ihre Kraft verbessert.
  • Aufwärmen: Immer warm

Langhantel-Frontkniebeuge FAQs

Können Anfänger die Langhantel-Frontkniebeuge?

Ja, Anfänger können die Übung Barbell Bench Front Squat machen. Für Anfänger ist es jedoch wichtig, mit leichten Gewichten zu beginnen und sich auf die richtige Form zu konzentrieren, um Verletzungen zu vermeiden. Es wird außerdem empfohlen, einen Personal Trainer oder einen erfahrenen Spotter zu engagieren, der Sie durch den Prozess führt, bis Sie sich damit wohl fühlen.

Welche sind häufigen Variationen der Langhantel-Frontkniebeuge?

  • Kettlebell-Frontkniebeuge: Bei dieser Variante wird in jeder Hand eine Kettlebell auf Schulterhöhe gehalten, während die Kniebeuge ausgeführt wird.
  • Goblet Front Squat: Bei dieser Variante wird während der Kniebeuge eine einzelne Hantel oder Kettlebell mit beiden Händen auf Brusthöhe gehalten.
  • Zercher-Kniebeuge: Dies ist eine fortgeschrittenere Variante, bei der die Hantel beim Hocken in der Ellenbogenbeuge an der Brust gehalten wird.
  • Frontkniebeuge mit Widerstandsbändern: Bei dieser Variante werden der Langhantel Widerstandsbänder hinzugefügt, die für eine konstante Spannung während der gesamten Kniebeugenbewegung sorgen.

Welche Übungen ergänzen sich gut zu den Langhantel-Frontkniebeuge?

  • Das Überkopfdrücken ist eine nützliche Übung, die die Langhantel-Frontkniebeuge ergänzt, indem es die Schultern und den Oberkörper stärkt, die beim Halten und Kontrollieren der Langhantel während der Kniebeuge beansprucht werden.
  • Ausfallschritte ergänzen auch die Frontkniebeuge mit der Langhantelbank, da sie ähnliche Muskelgruppen wie Quadrizeps, hintere Oberschenkelmuskulatur und Gesäßmuskulatur ansprechen, die Beinkraft und das Gleichgewicht verbessern und die Ausführung einer effektiveren Kniebeuge unterstützen.

Verwandte Stichwörter zu Langhantel-Frontkniebeuge

  • Langhantel-Frontkniebeugen-Training
  • Übungen zur Stärkung des Quadrizeps
  • Oberschenkeltraining mit Langhantel
  • Langhantelübungen für die Beine
  • Frontkniebeuge mit Langhantel
  • Routine für Kniebeugen mit der Langhantel
  • Stärkung der Oberschenkel mit Langhantel-Kniebeugen
  • Quadrizepstraining mit Langhantel
  • Technik der Langhantel-Frontkniebeuge
  • Beintraining mit Barbell Bench Front Squat