LYFTA

Thumbnail for the video of exercise: Hanteldrücken auf dem Gymnastikball

Hanteldrücken auf dem Gymnastikball

Übungsprofil

KörperteilBrust
AusrüstungDie Hantel
HauptmuskelnPectoralis Major Sternal Head
SekundärmuskelnDeltoid Anterior, Pectoralis Major Clavicular Head, Triceps Brachii
AppStore IconGoogle Play Icon

Holen Sie sich die Übungsbibliothek auf Ihr Handy!

Einführung in die Hanteldrücken auf dem Gymnastikball

Der Dumbbell Press on Exercise Ball ist eine dynamische Krafttrainingsübung, die Brust, Schultern und Trizeps trainiert, gleichzeitig aber auch die Körpermitte beansprucht und das Gleichgewicht verbessert. Es ist eine ausgezeichnete Option für Personen aller Fitnessniveaus, insbesondere für diejenigen, die die Kraft und Stabilität des Oberkörpers verbessern möchten. Wenn Sie diese Übung in Ihre Routine integrieren, können Sie den Muskeltonus verbessern, eine bessere Körperhaltung fördern und die funktionelle Fitness für alltägliche Aktivitäten steigern.

Durchführung der: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Hanteldrücken auf dem Gymnastikball

  • Bewegen Sie Ihre Füße langsam nach vorne und rollen Sie dabei auf den Ball, bis nur noch Ihre Schultern und Ihr Kopf gestützt werden. Halten Sie dabei Ihre Knie in einem 90-Grad-Winkel gebeugt und Ihre Hüften angehoben.
  • Halten Sie die Hanteln auf Schulterhöhe mit den Handflächen nach vorne und drücken Sie sie dann nach oben, bis Ihre Arme vollständig ausgestreckt, aber nicht blockiert sind.
  • Senken Sie die Hanteln langsam wieder in die Ausgangsposition auf Schulterhöhe ab.
  • Wiederholen Sie diese Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und achten Sie dabei darauf, während der gesamten Übung eine gleichmäßige, kontrollierte Bewegung beizubehalten.

Tipps zur Ausführung Hanteldrücken auf dem Gymnastikball

  • Richtige Form: Achten Sie beim Hanteldrücken darauf, dass sich Ihre Ellenbogen in einem 90-Grad-Winkel befinden und Ihre Handgelenke sich direkt über Ihren Ellenbogen befinden. Wenn Sie die Gewichte nach oben drücken, sollten Ihre Arme vollständig ausgestreckt sein, aber Ihre Ellbogen sollten oben nicht durchgestreckt sein. Dies wird dazu beitragen, die richtigen Muskeln zu beanspruchen und Verletzungen vorzubeugen.
  • Gewichtsauswahl: Wählen Sie ein Gewicht, mit dem Sie die Übung mit der richtigen Form ausführen können. Wenn das Gewicht zu hoch ist, kann es zu einer falschen Form und möglichen Verletzungen kommen. Es ist besser, mit leichteren Gewichten zu beginnen und diese schrittweise zu steigern, wenn sich Ihre Kraft verbessert.
  • Vermeiden Sie es, Ihren Rücken zu krümmen: Ein häufiger Fehler ist es

Hanteldrücken auf dem Gymnastikball FAQs

Können Anfänger die Hanteldrücken auf dem Gymnastikball?

Ja, Anfänger können das Hanteldrücken auf einem Gymnastikball durchführen. Sie sollten jedoch mit leichten Gewichten beginnen, um die richtige Form sicherzustellen und Verletzungen zu vermeiden. Es ist auch wichtig, die Rumpfmuskulatur zu beanspruchen und das Gleichgewicht am Ball zu halten. Wenn es einem Anfänger zu anspruchsvoll ist, kann er mit einem normalen Kurzhanteldrücken auf einer Flachbank beginnen, bevor er zur Übungsballversion übergeht. Wie immer wird empfohlen, einen Fitnessprofi oder Trainer zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Übung korrekt durchgeführt wird.

Welche sind häufigen Variationen der Hanteldrücken auf dem Gymnastikball?

  • Hanteldrücken auf dem Gymnastikball nach unten: Bei dieser Version positionieren Sie den Ball unter Ihren Hüften und Ihrem Unterkörper und erzeugen so einen Neigungswinkel, der auf die unteren Brustmuskeln abzielt.
  • Einarmiges Hanteldrücken auf dem Gymnastikball: Anstatt beide Arme gleichzeitig zu verwenden, wird bei dieser Variante jeweils eine Hantel angehoben, was zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Stabilität beiträgt.
  • Kurzhantelfliegen auf dem Gymnastikball: Bei dieser Variante handelt es sich zwar nicht um eine Drückübung, aber Sie strecken Ihre Arme seitlich aus und führen dann die Hanteln über Ihrer Brust zusammen, wodurch die Brustmuskulatur aus einem anderen Winkel trainiert wird.
  • Kurzhanteldrücken mit engem Griff auf dem Gymnastikball: Bei dieser Variante werden die Hanteln eng aneinander über der Brust gehalten, wodurch der Trizeps stärker betont wird

Welche Übungen ergänzen sich gut zu den Hanteldrücken auf dem Gymnastikball?

  • Trizeps-Dips: Trizeps-Dips ergänzen das Kurzhanteldrücken, indem sie den Trizeps ansprechen, eine Muskelgruppe, die zweitrangig, aber entscheidend für die Drückbewegung ist, und so Ihre Gesamtleistung und Stabilität beim Drücken verbessern.
  • Liegestütze: Liegestütze sind eine tolle Ergänzung zum Hanteldrücken auf dem Gymnastikball, da sie nicht nur Brust und Trizeps beanspruchen, sondern auch die Rumpfmuskulatur, die für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts auf dem Gymnastikball während des Drückens unerlässlich ist.

Verwandte Stichwörter zu Hanteldrücken auf dem Gymnastikball

  • Brusttraining mit Hanteln
  • Gymnastikball-Brustübungen
  • Variationen des Kurzhanteldrückens
  • Hantel-Brustdrücken auf dem Gymnastikball
  • Stabilitätsball-Hanteldrücken
  • Übungen zur Stärkung der Brust
  • Heimtraining mit Hanteln
  • Gymnastikball- und Hanteltraining
  • Brusttraining mit Gymnastikball
  • Hantelübungen für die Brustmuskulatur