LYFTA

Thumbnail for the video of exercise: Handgelenkskreise

Handgelenkskreise

Übungsprofil

KörperteilUnterarme
AusrüstungKörpergewicht
HauptmuskelnWrist Extensors, Wrist Flexors
Sekundärmuskeln
AppStore IconGoogle Play Icon

Holen Sie sich die Übungsbibliothek auf Ihr Handy!

Einführung in die Handgelenkskreise

Handgelenkskreise sind eine einfache, aber effektive Übung, die in erster Linie dazu dient, die Flexibilität zu erhöhen, den Bewegungsumfang zu verbessern und die Handgelenksgelenke zu stärken. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen, die häufig Aufgaben ausführen, die Handgelenksbewegungen erfordern, wie z. B. Tippen oder Sportarten wie Tennis. Diese Übung ist für jeden geeignet, auch für Sportler, Büroangestellte und diejenigen, die sich von Handgelenksverletzungen erholen. Menschen möchten Handgelenkskreise durchführen, um einer Belastung des Handgelenks vorzubeugen, ihre Leistung bei Aktivitäten zu verbessern, bei denen das Handgelenk genutzt wird, und um die allgemeine Gesundheit des Handgelenks zu fördern.

Durchführung der: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Handgelenkskreise

  • Beginnen Sie langsam, Ihre Handgelenke in kreisenden Bewegungen zu bewegen und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, ohne Ihre Arme zu bewegen.
  • Setzen Sie diese Bewegung etwa 30 Sekunden bis eine Minute lang fort.
  • Ändern Sie dann die Drehrichtung Ihres Handgelenks erneut für etwa 30 Sekunden bis eine Minute gegen den Uhrzeigersinn.
  • Entspannen Sie Ihre Arme an den Seiten und schütteln Sie Ihre Handgelenke sanft aus, um die Übung zu beenden.

Tipps zur Ausführung Handgelenkskreise

  • Kontrollierte Bewegungen: Beginnen Sie damit, Ihre Arme vor sich auszustrecken, wobei die Handflächen nach unten zeigen. Drehen Sie Ihre Handgelenke langsam in kreisenden Bewegungen. Die Bewegung sollte kontrolliert und reibungslos sein. Vermeiden Sie ruckartige oder schnelle Bewegungen, da diese zu Überlastungen oder Verletzungen führen können.
  • Bewegungsumfang: Versuchen Sie, den gesamten Bewegungsumfang Ihrer Handgelenke zu nutzen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Handgelenke in einem Vollkreis bewegen und nicht nur in einem Halb- oder Viertelkreis. Zwingen Sie Ihre Handgelenke jedoch nicht zu Bewegungen, die sich unangenehm oder schmerzhaft anfühlen.
  • Regelmäßige Pausen: Wenn Sie im Rahmen einer längeren Trainingsroutine Handgelenkskreise machen, achten Sie darauf, regelmäßig Pausen einzulegen. Dies kann dazu beitragen, Verletzungen durch Überbeanspruchung vorzubeugen und stellt sicher, dass Ihre Handgelenke Zeit dazu haben

Handgelenkskreise FAQs

Können Anfänger die Handgelenkskreise?

Ja, Anfänger können die Übung „Handgelenkskreise“ durchaus machen. Es handelt sich um eine einfache und effektive Übung zur Steigerung der Flexibilität und Kraft der Handgelenke. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihre Hände und Handgelenke häufig benutzen, z. B. beim Tippen oder Spielen eines Instruments. Allerdings ist es wie bei jeder Übung wichtig, langsam zu beginnen und die Intensität schrittweise zu steigern, um Verletzungen zu vermeiden. Sollten während der Übung Schmerzen oder Unwohlsein auftreten, sollte diese sofort abgebrochen werden.

Welche sind häufigen Variationen der Handgelenkskreise?

  • Handgelenksbeugungs- und Streckungskreise: Strecken Sie Ihren Arm vor sich aus, machen Sie eine Faust und drehen Sie Ihr Handgelenk auf und ab, anstatt es kreisförmig zu bewegen.
  • Finger-gestreckte Handgelenkskreise: Strecken Sie Ihre Finger aus, während Sie die Handgelenkskreise ausführen, um die Muskeln in Ihren Fingern und Händen zu beanspruchen.
  • Handgelenkskreise mit Gewichten: Das Hinzufügen eines kleinen Handgewichts oder eines Widerstandsbandes kann die Intensität der Handgelenkskreise erhöhen.
  • Armgestreckte Handgelenkskreise: Strecken Sie Ihren Arm vollständig aus, während Sie die Handgelenkskreise ausführen, um Ihre Armmuskeln zusammen mit Ihren Handgelenken zu beanspruchen.

Welche Übungen ergänzen sich gut zu den Handgelenkskreise?

  • „Unterarmverlängerungen“ können eine vorteilhafte Ergänzung zu Handgelenkskreisen sein, da sie auf die Muskeln im Unterarm abzielen, die direkt mit dem Handgelenk verbunden sind, und so die allgemeine Kraft und Flexibilität des Handgelenks verbessern.
  • „Reverse Wrist Curls“ sind eine weitere tolle Ergänzungsübung, da sie die Muskeln trainieren, die bei Handgelenkskreisen weniger häufig beansprucht werden, und so für eine ausgewogene Kräftigung der Handgelenk- und Unterarmmuskulatur sorgen.

Verwandte Stichwörter zu Handgelenkskreise

  • Unterarmübungen mit dem eigenen Körpergewicht
  • Training mit Handgelenkskreisen
  • Übungen zur Stärkung des Unterarms
  • Handgelenkstraining mit dem eigenen Körpergewicht
  • Übungen zur Beweglichkeit des Handgelenks
  • Handgelenkskreise zur Stärkung des Unterarms
  • Körpergewichtsübungen für die Handgelenke
  • Übungen zur Handgelenksrotation
  • Verbesserung der Handgelenkskraft
  • Körpergewichtstraining für Unterarme