LYFTA

Thumbnail for the video of exercise: Drop-Push-Up

Drop-Push-Up

Übungsprofil

KörperteilBrust
AusrüstungKörpergewicht
HauptmuskelnPectoralis Major Sternal Head
SekundärmuskelnBiceps Brachii, Brachialis, Deltoid Anterior, Pectoralis Major Clavicular Head, Triceps Brachii
AppStore IconGoogle Play Icon

Holen Sie sich die Übungsbibliothek auf Ihr Handy!

Einführung in die Drop-Push-Up

Der Drop Push Up ist eine dynamische, hochintensive Übung, die Brust, Schultern und Rumpf trainiert und so ein umfassendes Oberkörpertraining ermöglicht. Es ist ideal für mittelschwere bis fortgeschrittene Fitnessbegeisterte, da es ein gewisses Maß an Kraft und Koordination erfordert. Einzelpersonen können sich für diese Übung entscheiden, um ihre Sprengkraft zu verbessern, den Muskeltonus zu verbessern und ihre allgemeine Fitness zu verbessern.

Durchführung der: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Drop-Push-Up

  • Springen oder treten Sie mit den Füßen zurück in die Plankenposition und halten Sie Ihren Körper vom Kopf bis zu den Fersen in einer geraden Linie.
  • Senken Sie Ihren Körper kontrolliert zum Boden, beugen Sie die Ellbogen und halten Sie Ihren Rumpf in Bewegung.
  • Schieben Sie Ihren Körper wieder nach oben in die Plankenposition und strecken Sie dabei Ihre Arme vollständig aus, ohne jedoch die Ellbogen zu beugen.
  • Springen oder machen Sie einen Schritt mit den Füßen zurück zu Ihren Händen und stehen Sie dann aufrecht, um eine Wiederholung des Drop-Push-Ups durchzuführen.

Tipps zur Ausführung Drop-Push-Up

  • Richtige Form: Der häufigste Fehler, der bei einem Drop Push Up gemacht wird, ist die falsche Form. Wenn Sie sich in den Liegestütz fallen lassen, sollte Ihr Körper vom Kopf bis zu den Fersen eine gerade Linie bilden. Vermeiden Sie es, Ihren Rücken zu krümmen oder Ihre Hüften durchhängen zu lassen. Ihre Hände sollten schulterbreit auseinander sein und Ihre Ellbogen sollten beim Absenken nahe am Körper sein.
  • Kontrollierte Bewegung: Der „Abwurf“ beim Drop Push Up bezieht sich auf ein kontrolliertes Absenken Ihres Körpers auf den Boden, nicht auf einen freien Fall. Vermeiden Sie ein zu schnelles Herunterfallen, da dies zu Verletzungen führen kann. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf einen langsamen, kontrollierten Abstieg und drücken Sie dann mit Kraft wieder nach oben.
  • Kern-Engagement: Beanspruchen Sie Ihren Kern während der gesamten Übung. Dies trägt nicht nur zur Aufrechterhaltung Ihres Zustands bei

Drop-Push-Up FAQs

Können Anfänger die Drop-Push-Up?

Ja, Anfänger können die Drop-Push-Up-Übung machen, aber sie kann eine Herausforderung sein, da sie ein gewisses Maß an Kraft und Koordination erfordert. Es handelt sich um eine fortgeschrittenere Version des traditionellen Liegestützs. Anfängern wird empfohlen, mit Standard-Liegestützen oder modifizierten Liegestützen (z. B. Knie-Liegestützen) zu beginnen, um Kraft und Form aufzubauen. Sobald sie damit vertraut sind, können sie zu anspruchsvolleren Varianten wie dem Drop Push Up übergehen. Denken Sie immer daran, die richtige Form beizubehalten, um Verletzungen vorzubeugen. Bei Schmerzen ist es wichtig, aufzuhören und einen Fitnessprofi zu konsultieren.

Welche sind häufigen Variationen der Drop-Push-Up?

  • Single Arm Drop Push Up: Dies ist eine anspruchsvollere Variante, bei der Sie sich von einer erhöhten Oberfläche fallen lassen und auf einem einzigen Arm statt auf zwei landen.
  • Decline Drop Push Up: Bei dieser Variante beginnen Sie mit den Füßen auf einer erhöhten Oberfläche wie einer Bank oder einer Stufe, wodurch der Schwierigkeitsgrad des Drops erhöht wird.
  • Spiderman Drop Push Up: Während Sie sich fallen lassen und nach oben drücken, bewegen Sie ein Knie zur Seite, um Ihren Ellbogen zu berühren, ähnlich wie bei einem kletternden Spiderman.
  • Tuck Jump Drop Push Up: Bei dieser fortgeschrittenen Variante führen Sie einen Tuck Jump aus, während Sie sich vom Drop nach oben drücken und dabei Ihre Knie in Richtung Brust bringen.

Welche Übungen ergänzen sich gut zu den Drop-Push-Up?

  • Plank: Plank-Übungen ergänzen Drop Push Ups, indem sie die Rumpfmuskulatur stärken, die auch bei Drop Push Ups beansprucht wird, und so das allgemeine Gleichgewicht und die Stabilität verbessern.
  • Kurzhantel-Bankdrücken: Diese Übung zielt wie die Drop-Push-Ups ebenfalls auf Brust, Schultern und Trizeps ab, bietet jedoch zusätzlichen Widerstand und ermöglicht so einen progressiven Kraftaufbau und eine Muskeldefinition.

Verwandte Stichwörter zu Drop-Push-Up

  • Drop-Push-Up-Training
  • Brustübungen mit dem eigenen Körpergewicht
  • Wie man Drop-Push-Ups macht
  • Drop-Push-Up-Technik
  • Übungen zur Stärkung der Brust
  • Variationen des Liegestützens mit dem eigenen Körpergewicht
  • Drop-Push-Up-Tutorial
  • Fortgeschrittene Liegestützübungen
  • Heimtraining für die Brust
  • Fitnessübungen für die Brust