LYFTA

Thumbnail for the video of exercise: Aufrechte Außenrotation der Schulter

Aufrechte Außenrotation der Schulter

Übungsprofil

KörperteilKörperbereiche trainieren
AusrüstungDie Hantel
HauptmuskelnTeres Major, Teres Minor
Sekundärmuskeln
AppStore IconGoogle Play Icon

Holen Sie sich die Übungsbibliothek auf Ihr Handy!

Einführung in die Aufrechte Außenrotation der Schulter

Die aufrechte Schulter-Außenrotation ist eine effektive Übung, die vor allem die Muskeln der Rotatorenmanschette stärkt und so die Stabilität und Flexibilität der Schulter verbessert. Dieses Training ist ideal für Sportler, insbesondere für diejenigen, die Wurf- oder Schlägersportarten betreiben, sowie für Personen, die ihre Körperhaltung verbessern oder sich von Schulterverletzungen erholen möchten. Wenn Sie diese Übung in Ihre Routine integrieren, können Sie Schulterverletzungen vorbeugen, die sportliche Leistung verbessern und die allgemeine Schultergesundheit fördern.

Durchführung der: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Aufrechte Außenrotation der Schulter

  • Beugen Sie Ihre Ellbogen in einem 90-Grad-Winkel, halten Sie Ihre Oberarme nah am Körper und Ihre Unterarme parallel zum Boden.
  • Drehen Sie Ihre Unterarme langsam nach außen und heben Sie die Hanteln zur Seite, während Sie Ihre Ellbogen gebeugt und nah am Körper halten.
  • Halten Sie diese Position einige Sekunden lang, um die Kontraktion Ihrer Schultermuskulatur zu spüren.
  • Senken Sie die Hanteln nach und nach wieder in die Ausgangsposition ab, behalten Sie dabei die Kontrolle über die Bewegung und wiederholen Sie die Übung mit der gewünschten Anzahl an Wiederholungen.

Tipps zur Ausführung Aufrechte Außenrotation der Schulter

  • Kontrollierte Bewegung: Hetzen Sie die Übung nicht. Stellen Sie sicher, dass jede Drehung langsam und kontrolliert erfolgt. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, da diese Ihre Schultermuskulatur und Gelenke belasten können.
  • Rechter Winkel: Bei dieser Übung sollte Ihr Ellenbogen im rechten Winkel (90 Grad) stehen. Ein häufiger Fehler besteht darin, den Ellenbogenwinkel zu weit oder zu eng werden zu lassen. Dies kann die Wirksamkeit der Übung verringern und das Verletzungsrisiko erhöhen.
  • Verwenden Sie das richtige Gewicht: Beginnen Sie mit einem leichten Gewicht und steigern Sie es schrittweise, wenn sich Ihre Kraft verbessert. Die Verwendung eines zu schweren Gewichts kann zu einer falschen Form und möglichen Verletzungen führen.
  • Konstante Spannung: Versuchen Sie, eine gleichmäßige Spannung in Ihren Muskeln aufrechtzuerhalten

Aufrechte Außenrotation der Schulter FAQs

Können Anfänger die Aufrechte Außenrotation der Schulter?

Ja, Anfänger können die Übung „Aufrechte Schulter-Außenrotation“ durchaus machen. Es ist jedoch wichtig, mit einem leichten Gewicht zu beginnen, um die richtige Form zu gewährleisten und Verletzungen vorzubeugen. Es wird außerdem empfohlen, die Übung von einem Trainer oder einer erfahrenen Person beaufsichtigen oder anleiten zu lassen, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgeführt wird. Diese Übung stärkt die Muskeln der Rotatorenmanschette, die für die Stabilität der Schulter und die Vorbeugung von Verletzungen von entscheidender Bedeutung sind.

Welche sind häufigen Variationen der Aufrechte Außenrotation der Schulter?

  • Außenrotation der Schulter in Bauchlage: Bei dieser Variante liegen Sie mit dem Gesicht nach unten auf einer Bank oder einem Gymnastikball, sodass die Schwerkraft die Intensität der Übung erhöht.
  • Außenrotation der Schulter in Rückenlage: Dies wird in Rückenlage durchgeführt, was dazu beitragen kann, die Schultermuskulatur weiter zu isolieren.
  • Standing Band Shoulder External Rotation: Bei dieser Variante wird ein Widerstandsband verwendet, sodass Sie den Schwierigkeitsgrad entsprechend Ihrer Stärke anpassen können.
  • Außenrotation der Wandschulter: Diese Version wird im Stehen an einer Wand ausgeführt, was dazu beiträgt, während der gesamten Übung die richtige Haltung und Ausrichtung beizubehalten.

Welche Übungen ergänzen sich gut zu den Aufrechte Außenrotation der Schulter?

  • Gesichtszüge: Diese Übung zielt auch auf die hinteren Deltamuskeln und Rautenmuskeln ab, die gleichen Muskelgruppen, die an der Außenrotation der aufrechten Schulter beteiligt sind, und verbessert so die Gesundheit und Haltung der Schulter.
  • Kurzhantel-Schulterdrücken: Diese Übung stärkt die Deltamuskeln und Trapezmuskeln, die die Muskeln der Rotatorenmanschette bei der Außenrotation der aufrechten Schulter unterstützen, und verbessert so die allgemeine Kraft und Funktion der Schulter.

Verwandte Stichwörter zu Aufrechte Außenrotation der Schulter

  • Hantel-Schulterrotationstraining
  • Übung für den aufrechten Rücken
  • Schulterübung mit Außenrotation
  • Stärkung des Rückens mit Hanteln
  • Schulterrotation mit Hantel
  • Aufrechtes Schultertraining
  • Rückentraining mit Hanteln
  • Externes Schulterrotationstraining
  • Aufrechte Schulterdrehung mit Kurzhanteln
  • Stärkung des Rückens durch Hantelrotation